top of page
Suche

Gartenpflege-Ausbildung für Freizeitgärtner vom Landratsamt Aichach-Friedberg

eberhardtarntzen

Einen äußerst wichtigen Beitrag zum Erhalt und der Steigerung der Artenvielfalt können Besitzerinnen und Besitzer zahlreicher privater Gärten im Wittelsbacher Land leisten. Damit die Freizeitgärtner dabei mit dem aktuellsten Fachwissen gut gerüstet sind, bietet die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis auch heuer in Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Aichach-Friedberg einige sehr interessante Fachvorträge im Rahmen der Gartenpflegerausbildung auf Kreisebene an.

 

20.01.2024, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr (mit Mittagspause)

·         Pflanzenverwendung Stauden

·         Grundlagen des Gemüseanbaus

 

02.03.2024, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr (mit Mittagspause)               

·         Grundlagen der Gartengestaltung – Teil 2 der Entwurfsplan

·         Pflanzenverwendung Gehölze

 

Veranstaltungsort: Inghauser Alm, Rochusweg 25, 86568 Hollenbach

 

Gebühren:

kostenlos für Mitglieder in einem Gartenbauverein

20 Euro pro Ausbildungsjahr für Nichtmitglieder

 

Mitmachen kann jeder, der sich für Themen wie Botanik, Pflanzenkunde und -verwendung, Bodenkunde, Pflanzenernährung, Pflanzenschutz, Obstanbau, Gemüseanbau, ökologische Zusammenhänge, Grundzüge der Dorfentwicklung, Pflanzung und Pflegemaßnahmen sowie Gartengestaltung interessiert.


Im Bild Axkursion in den Botanischen Garten Augsburg

Foto landratsamt Aichach-Friedberg


 

 
 
 

Comments


Impressum     Datenschutz     AGB

© 2022 by SchlossMagazin. Erstellt mit Wix.com

SchlossMagazin erscheint in Kooperation mit der

 

Kastner AG

Schloßhof 2–6 · D-85283 Wolnzach

Tel. +49 (0) 8442 - 9253-0

Fax +49 (0) 8442 - 2289

info@kastner.de

www.kastner.de

bottom of page